Montag, 31. August 2009

MORAWA 2009 in Bad Salzuflen- Ein Reisebericht

...lange geplant und mal wieder viel zu schnell vorbei...die MORAWA 2009 fand dieses Jahr zum 3. Mal in Bad Salzuflen statt. In kleinerer Runde, aber trotzdem mit viel Spaß und guter Laune machten sich dieses Jahr ca 34 Kollegen, ehemalige Kollegen,Freunde und Verwandte auf dem Weg zu einem gelungenem gemeinsamen Wochenende.

Jeder Gast wurde mit einem "All inklusiv" Armband ausgestattet.Ein kleiner Spaß, der gut ankam, sollte doch am Sonntag von diesen Armbändern eins gewinnen :o)


Der Empfang im Hotel war wieder einmal sehr herzlich und die Mitarbeiter des Hotels sehr zuvorkommend und ehrgeizig, um es uns an diesem Wochenende an nichts fehlen zu lassen.


So saßen alle am Abend auf der schönen Terrasse und hatten sich viel zu erzählen. Viele der MORAWA-Fans sehen sich nur bei dieser Veranstaltung und da sammelt sich doch einiges an Themen an.

Frisch und munter ging es dann am Morgen, nach einem ausgiebigen Frühstück für die eine Gruppe nach Rinteln zur Draisinenfahrt und für die Motorradfahrer zum Ausflug an den Schiedersee.

Olli und Anett wollten es sich allerdings nicht nehmen lassen und fuhren ihre selbstgeplante Tour mit dem Rad ab.

Die Fahrt mit der Draisine, war spaßig und anstrengend zugleich. .. ging es doch über ca 14 Kilometer stetig bis auf 250 Höhenmeter bergauf.Der Anstieg machte sich allerdings erst so richtig bemerkbar, als wir auf dem Rückweg waren und es in Windeseile im Sauseschritt bergab ging.

Dirk und Gunnar waren allerdings bis in die Haarspitzen mit Kraft und Ausdauer gedopt...so schien es... da sie zeitweise alle vier Draisinen alleine in Bewegung hielten.


Bei der ersten Verschnaufpause kehrten wir in einem Restaurant an und hatten dort sogleich mit vielen Wespen zu kämpfen, die sich auch sehr gern am Alster, Cola, Apfelschorle gelabt hätten.

So hieß es bald Flucht nach vorn.... weiter gehts auf der Draisine.

Die Rückfahrt unterbrachen wir dann noch in einem Cafe mit selbstgebackenen köstlichen Torten und wohlschmeckenden Kaffee.

Das Wetter hatten wir die ganze Fahrt über auf unserer Seite.

Etwas kaputt aber voller guter Laune kehrten wir gegen 17 Uhr is Hotel zurück und freuten uns schon auf den Grillabend.

Ein weiterer Abend in gemütlicher Runde ging vorbei und dann hieß es am Sonntag auch schon wieder Abreise...
Doch vorher...Die Verlosung...
Ich griff beim ersten Mal ins Leere und fischte nur einen Zettel hervor...
Das Zweite Mal verhakelten sich 2 Armbänder ineinander.
Mit geschlossenen Augen musste ich mich nun für eins entscheiden...
Der Verlierer war Volker...die glückliche Gewinnerin einer kostenlosen Teilnahme bei der nächsten Tour heißt Gabi!
VON MIR NOCH MAL HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

PS: Vielleicht hat die Motorradgruppe oder unsere Mini-Fahrradtruppe auch einen kleinen kurzen Reisebericht für uns?

Sonntag, 23. August 2009

und es gab doch eine Draisinenfahrt...

ein kurzfristiger Anruf aus Rinteln, versprach doch noch ein gelungenes Wochenende in Bad Salzuflen.
Die Draisinenfahrt konnte doch stattfinden!

Mehr dazu in den nächsten Tagen im Reisebeicht von der MORAWA 2009

Mittwoch, 5. August 2009

Alternative Ausflüge statt der Draisinenfahrt

leider werden wir dieses Jahr keine Radtour organisieren zur MORAWA, da
einfach zu wenige mit dem Rad anreisen werden.Außerdem fehlte mir komplett
die Zeit eine Radtour zu planen und noch rechtzeitig abzufahren.
Ich wollte im Frühjahr in Rinteln eine Draisinenfahrt für unser MORAWA
-Wochenenede buchen, doch dort war bereits im April, als ich anfragte
keine Plätze mehr frei. Ich stehe nun auf der Warteliste, denke aber, dass
es nicht klappt.

Als Alternative zur Radtour schlage ich folgende Ausflüge vor:

Ausflug 1

nach dem Frühstück fahren wir mit der Paulinchenbahn durch Bad Salzuflen,
http://www.baeder-bahn.de/bahnani.html

Start ist am Vita Sol

Zwischenstop ist am Wildgehege

dann gehts weiter zum Hortus Vitalis
http://www.hortus-vitalis.de/

Dort haben wir Spaß im Irrgarten auf 5.400 Quadratmetern Fläche.

Dort verbringen wir den Vormittag/Mittag

Fürs leibliche Wohl sorgen wir im Cafe-Restaurant "Seeterassen" am
Kurparksee

zurück geht es mit der Paulinchenbahn,
mit Zwischenstop, wer mag in der InnenStadt und dem Gradierwerk.

oder auch sehr interessant und eine echte Alternative:

Ausflug 2

nach dem Frühstück fahren wir in fahrgemeinschaften nach Steinberg zur

Erlebniswelt "Steinzeichen"(ein Expo2000-Projekt)
http://www.steinzeichen.de/parkfuehrer.html

mit Naturerlebnisgarten,Streichelzoo,3D-Multivisionshow,dem Treppenbauwerk
"Jahrtausendblick und vieles mehr (schaut auf die Homepage)


Wer davon noch nicht genug hat, oder lieber eine andere Ausflugstour machen
möchte, kann zum Bsp. auch zum

Wasserskipark Varenholz (nähe Rinteln) fahren.
http://www.wasserski-kalletal.de/index.html
fahren

Lasst uns gemeinsam am Freitag abend planen welchen Ausflug wir gemeinsam
oder auch in mehreren Gruppen erleben werden.

Ich freue mich auf Euch und bis bald.