Donnerstag, 29. Oktober 2009

BSW Bowling-Nachmittag in Hannover

Wir schieben keine ruhige Kugel zum Feierabend!


Lasst uns den „grauen November“ aufpeppen!
Am Mittwoch, den 25.November seid ihr herzlich
eingeladen zu einem geselligen Bowlingnachmittag.

Treffpunkt: Stars&Fun-Center (Gilde Bowling)
Osterstr. 42,Hannover

Uhrzeit: ab 16:00 Uhr

schaut Euch doch schon mal auf der Homepage um,dort gibt es auch eine Anfahrbeschreibung.

Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme!
Bitte meldet Euch
bis spätestens 9.November bei uns an,
damit wir die entsprechenden Bowlingbahnen buchen können.
Eure BSW Ortsstelle Arcor/Telematik

Dienstag, 27. Oktober 2009

MORAWA 2009 Ein Reisebericht der Mini-Radtruppe

Die Anreise von Hamburg nach Herford mit Bahn&Rad hat mal wieder hervorragend geklappt. In Herford sind wir gleich ins Touri-Zentrum und haben uns mit Radkarten eingedeckt. Darunter auch die Karte der 38 km langen „Rüben-Route“.
Am Samstag ging es nach dem hervorragenden Frühstück in dem mondänen Speisesaal der Villa Dürkopp los mit unserer Mini-Rad-Truppe – bestehend aus 2 Personen – nämlich Uli & Annett. Von Bad Salzuflen fahren wir auf dem spitzenmäßig ausgeschilderten Radweg nach Lage. Dort auf dem Rathausplatz ist ein großes Fest mit Bier- und Würstchenständen mitten in der schönen Altstadt von Lage. Hier müssen wir auch das erste und einzige mal unser Navigationssystem einschalten, weil wir uns total verfranst hatten und vom Weg abgekommen sind....
Nach dem wir in Lage wieder den Anschluss gefunden haben, geht es weiter über Felder, Waldwege und dann auch tatsächlich an Rübenfeldern vorbei nach Leopoldshöhe. Der Name der Route ist halt Programm. Durch die die Lockerhauser Heider radeln wir langsam über kleine Wirtschaftswege zurück nach Bad Salzuflen.

Um 14.00 Uhr erreichen wir Bad Salzuflen. Das Wetter ist sensationell gut für eine Radtour. Angenehme 25 Grad und kein Wind. Wat will man mehr?! Also aufi geht’s weitere 15 km nach Vlotho, bergauf und bergab durch das wunderschöne Weserbergland.


In Vlotho können wir die schöne Weserarchitektur der Stadt bestaunen. Außerdem sind wir ziemlich durstig. Also ab an die Weser. Dort am Ufer finden wir einen alten, ausgebauten Gelenkbus mit Bierausschank. Perfekt!

Nach 75 km radeln kommen wir pünktlich, hungrig und natürlich sehr, sehr durstig wieder in der Villa Dürkopp zum Grillen an.

Die gesamte Tour war pefekt. Bei bestem Sonnenschein und gar keinen Wind hat das Radeln richtig Spaß gemacht.
Einen ganz großen Dank möchten wir an dieser Stelle Janette aussprechen.die die Morawa-wie immer-toll organisiert hat.
Im nächsten Jahr würden wir uns über ein paar zusätzliche Radfahrer in unserer Radtruppe freuen.