Montag, 14. Dezember 2009
Ansturm auf die BSW-Wintertour
Am 10.Dezember war Anmeldestart für die anstehende Wintertour.
Und nun ist sogar ein neuer Anmelderekord aufgestellt!
Um 10 Uhr waren fast alle Plätze vergeben und um 12 Uhr konnte ich leider keine Anmeldungen mehr entgegennehmen.
Das zeugt davon, dass die Wintertour beliebt ist,und das freut mich.
Nun lasst uns noch auf traumhaftes Winterwetter an diesem Wochenende hoffen....
Bis bald
Janett
Montag, 7. Dezember 2009
Vorfreude auf die Wintertour
Der Termin steht vom 22.-24.Januar werden wir wieder gemeinsam den Winter, den Schnee und die Geselligkeit genießen!
Anmeldestart ist der 10.Dezember 2009
Donnerstag, 29. Oktober 2009
BSW Bowling-Nachmittag in Hannover
Lasst uns den „grauen November“ aufpeppen!
Am Mittwoch, den 25.November seid ihr herzlich
eingeladen zu einem geselligen Bowlingnachmittag.
Treffpunkt: Stars&Fun-Center (Gilde Bowling)
Osterstr. 42,Hannover
Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme!
bis spätestens 9.November bei uns an,
Dienstag, 27. Oktober 2009
MORAWA 2009 Ein Reisebericht der Mini-Radtruppe
Nach dem wir in Lage wieder den Anschluss gefunden haben, geht es weiter über Felder, Waldwege und dann auch tatsächlich an Rübenfeldern vorbei nach Leopoldshöhe. Der Name der Route ist halt Programm. Durch die die Lockerhauser Heider radeln wir langsam über kleine Wirtschaftswege zurück nach Bad Salzuflen.
Um 14.00 Uhr erreichen wir Bad Salzuflen. Das Wetter ist sensationell gut für eine Radtour. Angenehme 25 Grad und kein Wind. Wat will man mehr?! Also aufi geht’s weitere 15 km nach Vlotho, bergauf und bergab durch das wunderschöne Weserbergland.
In Vlotho können wir die schöne Weserarchitektur der Stadt bestaunen. Außerdem sind wir ziemlich durstig. Also ab an die Weser. Dort am Ufer finden wir einen alten, ausgebauten Gelenkbus mit Bierausschank. Perfekt! Nach 75 km radeln kommen wir pünktlich, hungrig und natürlich sehr, sehr durstig wieder in der Villa Dürkopp zum Grillen an.
Montag, 31. August 2009
MORAWA 2009 in Bad Salzuflen- Ein Reisebericht
Jeder Gast wurde mit einem "All inklusiv" Armband ausgestattet.Ein kleiner Spaß, der gut ankam, sollte doch am Sonntag von diesen Armbändern eins gewinnen :o)
Der Empfang im Hotel war wieder einmal sehr herzlich und die Mitarbeiter des Hotels sehr zuvorkommend und ehrgeizig, um es uns an diesem Wochenende an nichts fehlen zu lassen.
So saßen alle am Abend auf der schönen Terrasse und hatten sich viel zu erzählen. Viele der MORAWA-Fans sehen sich nur bei dieser Veranstaltung und da sammelt sich doch einiges an Themen an.
Olli und Anett wollten es sich allerdings nicht nehmen lassen und fuhren ihre selbstgeplante Tour mit dem Rad ab.
Die Fahrt mit der Draisine, war spaßig und anstrengend zugleich. .. ging es doch über ca 14 Kilometer stetig bis auf 250 Höhenmeter bergauf.Der Anstieg machte sich allerdings erst so richtig bemerkbar, als wir auf dem Rückweg waren und es in Windeseile im Sauseschritt bergab ging.