Mittwoch, 1. September 2010

BSW RAWA 2010 in Schulenberg


Ein Reisebericht zur RAWA 2010.....

Dieses Jahr mussten wir die MORAWA teilen, da nirgends mehr ausreichend Zimmer zu buchen waren.
Eigentlich hatte ich gar nicht vor eine "RAWA" zu organisieren, da ja der größte Teil der ursprünglichen MORAWA sowieso aus Motorradfahrern besteht, und diese eine Sommertour nach Kammschlacken plante.

Zum Glück, wie ich im Nachhinein feststellen musste, "belagerten" mich einige Kollegen mit der Bitte doch auch für die Ra,- und Wa's eine Tour zu organisieren.
Gesagt, getan und mit etwas Glück ergatterte ich einige Ferienwohnungen in Schulenberg/Oberharz.
Ein wirklich tolles Haus mit Potenzial!

Das Wochenende rückte näher und das Wetter, welches noch Tage vorher grau und nass war,
wurde besser und besser....
Aber wie soll ich sagen..... "bestellt ist halt bestellt :o), und so konnten wir eines der besten Wochenenden im ganzen August erleben.
Perfekt für die Wanderung zu den Kästeklippen und hervorragend für die verrückten Biker, die den Brocken doch tatsächlich erklommen haben.

HUT AB! TOLLE LEISTUNG, Ich hoffe ich bekomme auch noch einen kleinen Reisebericht dazu.

Den Wanderweg, den ich ausgesucht hatte, brachte uns anfangs ganz schön ins Schwitzen, belohnte uns dafür aber mit einer lustigen Kletterpartie querfeld "auf" und einigen tollen Ausblicken vom Ziegenrücken, der Feigenbaumklippen, der Kästeklippe und dem Treppenstein.

Der ganze Tag an der frischen Luft machte uns hungrig und so freuten wir uns schon sehr auf den Grillabend in Eigenregie....
fehlende Baguettes und auch zu wenig Alufolie verderbte uns nicht die gute Laune, denn wir fanden für alles eine Lösung.
Nach dem Essen musste noch unbedingt der neue liebevoll angelegte Spielplatz ausgetestet werden und die Männer vergnügten sich beim Volleyballspiel.

Es war einfach mal wieder ein gelungenes Wochenende, voller Spaß, Harmonie und guter Laune.
Danke, an alle, die mitgekommen sind, es ist immer wieder schön zusammen etwas zu unternehmen!
Posted by Picasa

Samstag, 6. März 2010

....RAWA 2010

MO RAWA 20.-22.August2010

...auf alten Pfaden..
wie zur ersten BSW Tour geht’s dieses Jahr ohne Motorrad nach Schulenberg im Oberharz

Unterkunft:
Es stehen
2 Appartments (1 Zimmer) für maximal 2 Personen
und
18 Appartments (2 Zimmer) für maximal 3 Personen
Zur Verfügung

Speis’ und Trank:
Frühstück wird vom BSW Hotel Festenburg geliefert
Abendessen am Freitag in Festenburg
Grillabend hinterm Haus oder Abendessen im Hotel am Samstag
(Bitte online abstimmen!!!)

Ausflüge:
Seid ihr verrückt genug um evtl mit Gunnar
zum Brocken „hochzuradeln“?
oder
wollt Ihr lieber „ins Blaue“ wandern“?

Reisepreis:
BSW Spender:
40,- €/ pro Person/ Woend
Nicht BSW Spender:
55,- €/ pro Person/ Woend

*inklusive Frühstück/Abendbrot/Endreinigung

Anmeldung ab:
Dienstag, 09.März 2010
Überweisung bis:
Dienstag, 03. August 2010

NICHT VERGESSEN! ABSTIMMEN FÜR DEN GRILLABEND!

Mittwoch, 3. März 2010

#AUSGEBUCHT# MORAWA 2010 in Kamschlacken

....Der frühe Vogel fängt den Wurm....
wir waren im Januar schon zu spät dran.
Alle BSw Hotels sind für unsere MORAWA ausgebucht.
aber wir lassen die MORAWA2010 deshalb nicht ausfallen!
Unsere Motorradtour führt uns dieses Jahr in eine echte Biker-Pension.

WO
Biker-Pension Sösetal
Lange Wiese 27-29
37520 Osterode/Harz OT Kamschlacken

WANN
vom 03.09.2010 -05.09.2010

ANZAHL
Es stehen 15 Doppelzimmer zur Verfügung

PREIS
NICHT-BSW Spender  77,00/Woend mit HP
BSW Spender               57,00/Woend mit HP

ANMELDUNG
verbindliche Buchung ab Donnerstag, den 04.03.2010 unter der bekannten Email Adresse
Überweisung bis 14.03.2010 an bekanntes Konto


Samstag, 13. Februar 2010

Hebestellenverfahren wird eingestellt

http://www.bsw24.de/pdf/hebestellenverfahren.pdf

wie schon über mehrer Kommunikationsplattformen mitgeteilt,wird das Hebestellenverfahren, also die Abbuchung des Spenden betrages direkt vom Gehaltszettel gekündigt.
Über 150 Spender unserer Ortsstelle lassen momentan noch ihren Beitrag über dieses Verfahren abbbuchen.
Bitte stellt alle auf Lastschriftverfahren um, damit wir auch weiterhin soziale Leistungen und Veranstaltungen durchführen können.

viele Grüße
Janett

Donnerstag, 28. Januar 2010

Wer war denn nun der Schnellste? :o)



....die mit den meisten blauen Flecken waren die schnellsten Rodler, denn beide wollten unbedingt Klaus' neuen Schlitten fahren :o)